zur Navigation zum Inhalt

metzlerbuch.de - die Metzlersche Buchhandlung, Karlstraße 13, 76133 Karlsruhe - - alle Buchtipps

Karlstraße 13
76133 Karlsruhe
0721-9 19 51-0
metzlerbuch.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 15

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Emma Stonex

Die Leuchtturmwärter

Spurlos verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Leuchtturmwärter von ihrem Turm. Die Uhren sind stehen geblieben. Der gedeckte Tisch unberührt. Die Tür ist von innen verschlossen.

Zurück bleiben drei Frauen, die dieser rätselhafte Fall ihr Leben lang nicht loslassen wird. Die Tragödie riss Helen, Jenny und Michelle auseinander. Als sie zum ersten Mal ihre Seite der Geschichte erzählen, kommt ein Leben voller Entbehrungen zutage – des monatelangen Getrenntseins, des Sehnens und Hoffens. Je tiefer sie hinabtauchen, desto dichter wird das Geflecht aus Geheimnissen und Lügen, Realität und Einbildung.

Ein fesselndes Drama über Verlust, Trauer und Liebe.

Büchergilde · 432 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 21,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Gaston Dorren

In 20 Sprachen um die Welt

Die größten Sprachen und was sie so besonders macht

Wie konnte das kleine Portugal eine Weltsprache hervorbringen und Holland nicht? Warum sprechen japanische Frauen anders als japanische Männer? Und wieso funktionieren nicht-alphabetische Schriften genauso gut wie unsere 26 Buchstaben?

Drei Viertel aller Menschen sprechen eine der 20 Sprachen, von denen dieses Buch erzählt. Gaston Dorren taucht in ihre ungewöhnlichen Geschichten ein, erklärt linguistische Absonderlichkeiten und vermittelt uns, wie die Grammatik einer Sprache und die Weltsicht ihrer Sprecher zusammenhängen. Er nimmt uns auf eine wunderbar vergnügliche Weltreise mit, die uns einem Großteil der Menschheit näherbringt.

Büchergilde · 400 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Fridolin Schley

Die Verteidigung

1947, die Nürnberger Prozesse: Einer der Angeklagten ist Ernst von Weizsäcker, SS-Brigadeführer und Spitzendiplomat unter Ribbentrop. Zu seinen Verteidigern zählt auch sein Sohn Richard, der vier Jahrzehnte später als Bundespräsident in seiner Rede vom 8. Mai über Kriegsschuld und die Befreiung vom Nazi-Gräuel sprechen wird.

Eine historische Konstellation: Hier stoßen das alte, schuldbeladene Deutschland und die gerade entstehende Bundesrepublik aufeinander. Mit Gespür nähert sich Fridolin Schley den historischen Figuren und umkreist dabei die grundlegenden Fragen nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld, emotionaler und moralischer Verpflichtung.

Büchergilde · 272 Seriten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Sachbuch im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Tobias Hürter

Das Zeitalter der Unschärfe

Die glänzenden und die dunklen Jahre der Physik (1895-1945)

Von Marie Curie bis Max Planck, von Einstein bis Heisenberg – im goldenen Zeitalter der Physik wurde die Welt revolutioniert. Die großen Genies der Naturwissenschaft erfanden unsere Wirklichkeit neu. Sie waren intellektuelle Abenteurer, Dandys und Nerds, verbunden durch tiefe Freundschaften oder erbitterte Feindschaften. Ihr Forschen führte zu einem neuen Weltbild der Physik, das bis heute nicht völlig verstanden ist.

Doch das Zeitalter von Relativitätstheorie und Quantenmechanik war auch von Kriegen und Revolutionen geprägt. Hürter zeigt, wie untrennbar Wissenschaft und Weltgeschehen verbunden sind. Denn wir können die Welt nicht beobachten, ohne sie zu verändern.

Büchergilde · 400 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Die Metzlersche Buchhandlung informiert14.4.2022

Besuchen Sie uns

bitte mit FFP2-Maske

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir bitten Sie herzlich, bei Ihrem Besuch im Laden auch weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.

Schützen Sie sich und andere Personen.

Und halten Sie bitte Abstand.

Unsere Bitte:

/// Bestellen Sie Ihre Bücherwünsche vorab
in unserem Online-Shop.
/// Oder rufen Sie uns vorher an: Sie erreichen uns zu den Ladenöffnungszeiten per Telefon 0721-9 19 51-0.
/// Oder senden Sie uns eine E-Mail an info@metzlerbuch.de.

Besuchen Sie uns.

Wir freuen uns sehr, Sie bei uns im Laden begrüßen zu können.

Und wenn Sie nicht vorbeikommen können:
Wir schicken Ihnen Ihre Bestellungen gern per Bote oder Post nach Hause.

Herzlichst, Ihre Metzlersche Buchhandlung

Grafik (c) Börsenverein BaWü

Klassiker im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Volter Kilpi

Im Saal von Alastalo

Eine Schilderung aus den Schären

Das imposante Prosa-Epos des finnischen Zeitgenossen von James Joyce und Marcel Proust.

Der Gutsherr Alastalo lädt die wichtigsten Männer der Schärengemeinde ein, um sie vom gemeinsamen Bau einer Dreimastbark zu überzeugen. Während Pfeife geraucht und Grog getrunken wird, umkreisen die unterschiedlichen Lager einander listig in dem Versuch, die eigenen Interessen durchzusetzen.

Volter Kilpis Werk spielt an einem einzigen Nachmittag und ist eine großartige Charakterstudie der Menschen, die den Kosmos der finnischen Schären im 19. Jahrhundert bevölkerten. Ein grandioses Sprachkunstwerk, das durch Stefan Mosters Übersetzungsgroßtat endlich zugänglich wird.

Büchergilde · 1138 Sewiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 58,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Dorothy Tse

Mann im Anzug mit Ballerina

Weltempfänger

Als Professor Q eines Tages eine alte Telefonnummer wählt, die es eigentlich gar nicht mehr geben kann, nimmt sein Leben eine völlig neue Wendung. Die starre Ehe mit Maria, der frustrierende Universitätsalltag treten in den Hintergrund, während sich der Professor nun endlich ganz seiner Liebe zu Elice hingeben kann, einer Spieldosenballerina. Doch auf den Straßen und hinter den glitzernden Hochhausfassaden seiner Heimatstadt rumort es, und dem Professor drohen seine Träume zu entgleiten.

Mann im Anzug mit Ballerina ist mehr als ein brodelnder Roman: Es ist die Geschichte Hongkongs.

Der Globus geht auf Sendung! Entdecken Sie mit der Reihe Büchergilde Weltempfänger Literatur aus Asien, Afrika, Lateinamerika und der arabischen Welt. Ausgewählt von der Büchergilde Gutenberg und Litprom e. V.

Büchergilde · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Reisereportage im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Alfons Paquet

Der Rhein, eine Reise

unterwegs

Verwurzelt im Gebiet zwischen Rhein und Main, setzte sich der Weltreisende Alfons Paquet für eine friedliche europäische Gemeinschaft ein. Seine Ideen zu gesellschaftlichen Utopien und seine visionäre politische Rhein-Idee zeichnen ihn als Pazifisten und modern denkenden Europäer aus.

Paquets Kurzreportagen entlang des Rheins vermitteln starke Landschaftsbilder und detaillierte Städtebeschreibungen: Da trifft das helle, wie auf Dur gestimmte Rauschen des sanften, pastellfarbenen Schweizer Rheins auf die belebten Brücken von Rotterdam, wo sich kantige Fabriken neben den zu Bündeln geordneten Takelwerken der Seeschiffe aufreihen und verwitterte Rheinboote am Heck die Namen ihrer Heimatorte preisgeben.

Die Büchergilde-Reihe „unterwegs“

Büchergilde · 192 Seiten, Reiseformat · Büchergilde-Mitglieder: 18,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe erscheint exklusiv bei der Büchergilde und ist nur für Mitglieder erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Illustrierter Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Karen Duve, Line Hoven (Illustrator)

Regenroman

Das Moor und der Morast menschlicher Beziehungen sind tückisch. Als der Hamburger Schriftsteller Leon sein Traumhaus am Rande eines ostdeutschen Moors findet, scheint alles bereit für eine glückliche Idylle. Doch so, wie die Schneckenplage und der unablässige Regen die Grundmauern des Hauses angreifen, so durchdringen Gleichgültigkeit und Kälte Leon und seine Ehe. Ein zugelaufener Hund und die erotischen Verwirrungen um die herbe Kay und ihre nimmersatte fette Schwester Isadora beschleunigen den Zerfall.

Karen Duves erster Roman ist erbarmungslos, doppelbödig und voller schillernder Details. Line Hoven lässt in ihren Kratzzeichnungen gekonnt Duves Humor aufblitzen.

Büchergilde · 296 S., zweifarbig, illustr. · Büchergilde-Mitglieder: 28,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

John le Carré

Silverview

Julian Lawndsley hat seinen Überflieger-Job in London für ein Leben als Buchhändler in einem englischen Küstenort eingetauscht. Kaum angekommen, stört jemand seine Ruhe. Der polnische Emigrant Edward, der auf dem Anwesen Silverview lebt, scheint viel über Julians Familie zu wissen und zeigt großes Interesse an ihm.

Gleichzeitig erhält in London ein Agent des britischen Geheimdienstes einen Brief, der ihn vor einer undichten Stelle im Dienst warnt. Die Ermittlungen führen ihn in einen kleinen Ort an der Küste …

Das letzte Buch des britischen Autors stellt die Frage: Was sind wir unserem Land noch schuldig, wenn wir es kaum mehr wiedererkennen?

Büchergilde · 256 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Edgar Selge

Hast du uns endlich gefunden

Eine Kindheit um 1960, in einer kleinen Stadt. Ein bürgerlicher Haushalt, der Vater ist Gefängnisdirektor. Die Eltern versuchen, durch Hingabe an klassische Musik und Literatur nachzuholen, was sie ihre „verlorenen Jahre“ nennen. Doch der zwölfjährige Sohn spürt die Risse in dieser Welt. Gebannt verfolgt er die Diskussionen, die seine älteren Brüder mit Vater und Mutter führen. Aber er bleibt Zuschauer und flüchtet sich in die Welt der Fantasie.

Dieses Kind erzählt uns sein Leben und entdeckt dabei den eigenen Blick auf die Welt. Persönlich und voller Witz schreibt Selge in seinem literarischen Debüt von den Schatten der Kriegsgeneration.

Büchergilde · 304 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Marco Balzano

Wenn ich wiederkomme

Wie viele Frauen aus Osteuropa lässt Daniela einen prekären Job, Kinder und Ehemann in Rumänien zurück, um woanders Geld zu verdienen. In Italien sucht man tatkräftige Frauen wie sie zur Betreuung betagter Eltern oder kleiner Kinder.

So arbeitet sie in Mailand, rund um die Uhr, ist zuverlässig und liebevoll. Mit dem Einkommen möchte sie ihrer Familie in der Heimat eine neue Existenz aufbauen. Doch je mehr sie fremden Familien hilft, desto heftiger vermisst sie die eigenen Kinder. Wie findet man wieder zusammen? Als ihrem heranwachsenden Sohn etwas zustößt, muss sie eine Entscheidung treffen.

Ein Roman über die wahren Heldinnen unserer Zeit.

Büchergilde · 320 Seiten, geb. · Büchergilde-Mitglieder: 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman im Sortiment Büchergilde11.3.2022

Bernhard Schlink

Die Enkelin

Im Jahr 1964 verlieben sich zwei Studierende über die deutsch-deutsche Grenze hinweg. Birgit flüchtet zu Kaspar in den Westen, für Liebe und Freiheit.

Erst nach ihrem Tod entdeckt der nun Siebzigjährige, welchen Preis seine Frau damals bezahlt hat. Er spürt Birgits Geheimnis nach, begegnet im Osten den Menschen, die für sie zählten, erlebt ihre Bedrückung und ihren Eigensinn. Seine Suche führt ihn zu einer völkischen Gemeinschaft auf dem Land – und zu einem Mädchen, das in ihm den Großvater und in dem er die Enkelin sieht. Ihre Welten könnten nicht fremder sein. Er ringt um sie.

Ein Roman über die deutsche Vergangenheit und Gegenwart, melancholisch und hoffnungsvoll.

Büchergilde · 368 Seiten, gebunden · Büchergilde-Mitglieder: 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Erzählungen im Sortiment Büchergilde11.3.2022

E.T.A. Hoffmann, Christian Gralingen (Illustrator)

Kreisleriana / Die Automate / Der Magnetiseu

Drei Erzählungen

Karikaturist, Kapellmeister, Komponist – E.T.A. Hoffmann war viel mehr als „nur“ der große Schriftsteller der Romantik. Diese prächtige Ausgabe würdigt den Mehrfachkünstler mit einem fulminanten Trio seiner Erzählungen: Kreisleriana, Die Automate und Der Magnetiseur.

Zwischen skurrilen Musikapparaten und in den Sphären des Wahnsinns und des Traumes wandelnd, poetisiert Hoffmann physikalische Forschungen seiner Zeit. Die motivischen Verbindungen der Erzählungen setzt Illustrator Christian Gralingen in wohltemperierten illustrierten Intermezzi in Szene und stellt seinen eigenen Zeichnungen Hoffmann’sche Originale gegenüber. Kunst und Musik treffen auf Wahnsinn und Wissenschaft.

Büchergilde · 240 Seiten, geb., · Büchergilde-Mitglieder: 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Büchergilde Diese Ausgabe ist nur für Mitglieder der Büchergilde erhältlich. Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie sich bei www.buechergilde oder bei uns im Laden anmelden.

Roman21.2.2022

Wolf Gregis

Sandseele

Afghanistan Ende 2008. Die internationale Schutztruppe ISAF droht zu scheitern. Die Taliban erheben sich erneut und drängen auch die Bundeswehrsoldaten in ihre Feldlager zurück. Eine gemeinsame deutsch-afghanische Operation soll das Blatt wenden. Ziel ist die gefährlichste Provinz im Norden: Kunduz.

Zehn Jahre lang hat der ehemalige Offizier Martin Küfer seine Erinnerung an diese Operation verdrängt. Als er nach einem Anschlag in Mazar-e-Sharif unerwartet seinen afghanischen Freund Abdul in der Tagesschau erkennt, holt ihn die Vergangenheit ein.

Hinweis zu einer Lesung

Am 10. März (18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr) bietet der Volksbund Deutsche Kriegsgränerfürsorge ( Landesverband) online eine besondere Lesung an.
Der Autor Wolf Gregis wird Passagen aus seinem Roman „Sandseele“ lesen, die sich auf Themen wie Verlust und Trauer beziehen. Damit einhergehen werden in der Diskussion die Schwerpunkte „Umgang mit aktuellen Auslandseinsätzen und dem Erinnern und Gedenken aus heutiger Sicht“.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Infos

Eine Partner-Buchempfehlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nordbaden.

Books on Demand · 382 S., kartoniert · 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten